Programm 2025


Samstag 11. Januar 2025 19.30 Uhr
Bürgersaal, Rathaus Murr

Neujahrskonzert 2025

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim

Solist: 
Mikael Samsonov · Violoncello 
-> Vita anzeigen
Sprecher:
Martin Stolz
Leitung:       
Peter Wallinger 

„GrenzenLos – LebensWert“

Unterhaltsames und Anregendes in Wort
und Ton – mit Pausenausschank

Leoš Janáček 
Suite für Streichorchester
Hilde Domin
Anton Webern                           
aus Fünf Sätze op. 5
Hilde Domin
Jean Sibelius
Humoreske IV op.89 b
Hilde Domin
Edvard Grieg
Våren (letzter Frühling) op.34
Peter I. Tschaikowsky
Rokoko-Variationen op. 33
Peter I. Tschaikowsky
Nocturne (1888)
Hilde Domin – Nachklang –

-> weitere Informationen



Sonntag 12 Januar 2025 11.00 Uhr
Historischen Kelter Ötisheim

Neujahrskonzert 2025

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim

Solist: 
Mikael Samsonov · Violoncello 
-> Vita anzeigen
Sprecher:
Martin Stolz
Leitung:       
Peter Wallinger 

„GrenzenLos – LebensWert“

Unterhaltsames und Anregendes in Wort
und Ton – mit Pausenausschank

Leoš Janáček 
Suite für Streichorchester
Hilde Domin
Anton Webern                           
aus Fünf Sätze op. 5
Hilde Domin
Jean Sibelius
Humoreske IV op.89 b
Hilde Domin
Edvard Grieg
Våren (letzter Frühling) op.34
Peter I. Tschaikowsky
Rokoko-Variationen op. 33
Peter I. Tschaikowsky
Nocturne (1888)
Hilde Domin – Nachklang –

-> weitere Informationen



Sonntag 12. Januar 2025 17.00 Uhr
Kelter Bietigheim-Bissingen

Neujahrskonzert 2025

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim

Solist: 
Mikael Samsonov · Violoncello 
-> Vita anzeigen
Sprecher:
Martin Stolz
Leitung:       
Peter Wallinger 

„GrenzenLos – LebensWert“

Unterhaltsames und Anregendes in Wort
und Ton – mit Pausenausschank

Leoš Janáček 
Suite für Streichorchester
Hilde Domin
Anton Webern                           
aus Fünf Sätze op. 5
Hilde Domin
Jean Sibelius
Humoreske IV op.89 b
Hilde Domin
Edvard Grieg
Våren (letzter Frühling) op.34
Peter I. Tschaikowsky
Rokoko-Variationen op. 33
Peter I. Tschaikowsky
Nocturne (1888)
Hilde Domin – Nachklang –

-> weitere Informationen



Freitag 09. Mai 2025 19.00 Uhr
Uhlandbau Mühlacker „MühlackerConcerto“
Einführung 18.15 Uhr

Frühjahrskonzert 2025

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim

Solistinnen:
Trio Vivente
Anne Katharina Schreiber · Violine
Kristin von der Goltz · Violoncello
Jutta Ernst · Klavier
Leitung: 
Peter Wallinger

„40 Jahre Kammersinfonie“ – zum Ausklang

Edvard Grieg ​
„Hochzeitstag auf Troldhaugen“​

Alexander Borodin​
„Steppenskizze aus Mittelasien“

Antonín Dvořák
Böhmische Suite op. 39    

Ludwig van Beethoven​
„Tripelkonzert“ C-Dur op. 56
für Violine, Violoncello, Klavier & Orchester

-> weitere Informationen



Samstag 10. Mai 2025 20.00 Uhr
Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen
Einführung 19.15 Uhr

Frühjahrskonzert 2025

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim

Solistinnen:
Trio Vivente
Anne Katharina Schreiber · Violine
Kristin von der Goltz · Violoncello
Jutta Ernst · Klavier
Leitung: 
Peter Wallinger

„40 Jahre Kammersinfonie“ – zum Ausklang

Edvard Grieg ​
„Hochzeitstag auf Troldhaugen“​

Alexander Borodin​
„Steppenskizze aus Mittelasien“

Antonín Dvořák
Böhmische Suite op. 39    

Ludwig van Beethoven​
„Tripelkonzert“ C-Dur op. 56
für Violine, Violoncello, Klavier & Orchester

-> weitere Informationen



Sonntag 06. Juli 11.00 Uhr
Frauenkirche Lienzingen
Festival „Musikalischer Sommer“

Sommerliche Serenade 2025

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim

Solistin:
Ursula Schoch · Violine Vita anzeigen

Leitung: 
Peter Wallinger

W.A. Mozart
Divertimento B-Dur KV 137
Fantasie F-Dur KV 411
Violinkonzert B-Dur KV 207

J. Offenbach
Serenade C-Dur

C. Saint-Saëns
Rondo Capriccioso a-moll op.28
für Violine und Orchester

-> weitere Informationen



Sonntag 06. Juli 18.00 Uhr
Schlosshof Sachsenheim – Open Air
.

Sommerliche Serenade 2025

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim

Solistin:
Ursula Schoch · Violine Vita anzeigen

Leitung: 
Peter Wallinger

W.A. Mozart
Divertimento B-Dur KV 137
Fantasie F-Dur KV 411
Violinkonzert B-Dur KV 207

J. Offenbach
Serenade C-Dur

C. Saint-Saëns
Rondo Capriccioso a-moll op.28
für Violine und Orchester

-> weitere Informationen