Mit kontrollierter Vehemenz
Bei der Süddeutschen Kammersinfonie steht erstmals Simon Wallinger am Pult
Bei der Süddeutschen Kammersinfonie steht erstmals Simon Wallinger am Pult
Simon Wallinger gibt heute sein Debüt am Pult der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim
Simon Wallinger leitete die sueddeutsche kammersinfonie bietigheim mit jugendlichem Elan, Einsatzgenauigkeit und großer Werke-Kenntnis
Beim Frühjahrskonzert der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim im Uhlandbau überzeugt Simon Wallinger als Dirigent.
Die Sueddeutsche Kammersinfonie Bietigheim spielt „La Passione“ im Kronenzentrum.
In einem Vortrag von Dirigent und Festivalleiter Peter Wallinger steht die Wiederentdeckung des Mühlacker Uhlandbaus als Konzertsaal im Mittelpunkt. 55 Konzerte der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim hat es dort seit 2004 gegeben.
Das Neujahrskonzert der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim unter Peter Wallinger mit Sebastian Manz
Klarinettist Sebastian Manz bietet im Uhlandbau gemeinsam mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim ein spannendes Programm.
Peter Wallingers Neujahrskonzert im Uhlandbau von Sonntag an im Internet zu sehen.
Als Soloklarinettist des SWR-Symphonieorchesters und mehrfacher Echo-Preisträger ist Sebastian Manz international gefragt. Morgen steht der 36-Jährige mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim beim Neujahrskonzert im Uhlandbau in Mühlacker auf der Bühne.