„Live 2022“: Exquisites mit hochkarätigen Solisten
Mit der 20. Ausgabe der Dokumentationsreihe „Kammersinfonie live“ legt Peter Wallinger mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim erneut eine hervorragende Visitenkarte vor.
Mit der 20. Ausgabe der Dokumentationsreihe „Kammersinfonie live“ legt Peter Wallinger mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim erneut eine hervorragende Visitenkarte vor.
Reihe „Mühlacker Concerto“ endet mit fulminanter Zusammenstellung
Die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim spielt unter der Leitung von Simon Wallinger und mit Tjeerd Top als Solisten.
Beeindruckender Auftritt bot einige Besonderheiten.
Mit Tjeerd Top aus Holland gestaltet die Süddeutsche Kammersinfonie ein Konzertbonbon in Bietigheim.
Die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim und Tjeerd Top im Kronenzentrum
Am Wochenende stehen die traditionellen Frühjahrskonzerte der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim an. Erneut liegt die Leitung komplett in den Händen von Simon Wallinger. Ein direktes Signal in Sachen Stabübergabe sei dies aber noch nicht, heißt es.
Jahres-CD „live 2022“ der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim erschienen.
„Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim live 2022“:
Neue CD fasst Höhepunkte zweier Konzertreihen zusammen.
Neujahrskonzerte der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim mit Nils Wanderer
Ein märchenhaftes Neujahrskonzert im Uhlandbau in Mühlacker: Die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim unter der Leitung von Peter Wallinger begeistert erneut mit einem höchst fantasievollen Programm und herausragenden Solisten.
• Herausragende Solisten begeistern im Uhlandbau bei „Mühlacker Concerto“.
• Fein aufeinander abgestimmtes Programm in ausverkauftem Saal.
Es gab nicht nur klassische Musik: Beim traditionellen Neujahrskonzert der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim wurden auch Texte von Shakespeare bis Rilke rezitiert. Es war das erste Konzert nach der Corona-Pause.
Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim überzeugt in Mühlacker beim Neujahrskonzert
Der Ingersheimer Countertenor Nils Wanderer ist international auf großen Bühnen zu Hause. Jetzt wirkt der 29-Jährige an den Neujahrskonzerten der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim mit.
Beim Adventskonzert im Uhlandbau Mühlacker sind die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim und das Ausnahmetalent Sebastian Manz zu hören.
Das Adventskonzert der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim im Mühlacker Uhlandbau beschert Musikliebhabern ein Wiedersehen mit dem Ausnahme-Klarinettisten Sebastian Manz…
Adventskonzert mit Sebastian Manz und der Kammersinfonie.
Überwältigende Virtuosität trifft auf farbige Ausgestaltung.
Die traditionellen Adventskonzerte der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim am Wochenende begeistern mit Sebastian Manz als Solist in Mozarts Klarinettenkonzert…
Die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim spielt am Wochenende zweimal
Die jüngste Matinee der Reihe „Musikalischer Sommer“ in der Lienzinger Frauenkirche ist vor allem skandinavischen Komponisten gewidmet.
„Sommerliche Serenade“ der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim
Die neue CD der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim dokumentiert die zweite Corona-Saison des vorzüglichen Orchesters von Peter Wallinger
Bei der Süddeutschen Kammersinfonie steht erstmals Simon Wallinger am Pult
Simon Wallinger gibt heute sein Debüt am Pult der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim
Simon Wallinger leitete die sueddeutsche kammersinfonie bietigheim mit jugendlichem Elan, Einsatzgenauigkeit und großer Werke-Kenntnis
Beim Frühjahrskonzert der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim im Uhlandbau überzeugt Simon Wallinger als Dirigent.
Die Sueddeutsche Kammersinfonie Bietigheim spielt „La Passione“ im Kronenzentrum.
In einem Vortrag von Dirigent und Festivalleiter Peter Wallinger steht die Wiederentdeckung des Mühlacker Uhlandbaus als Konzertsaal im Mittelpunkt. 55 Konzerte der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim hat es dort seit 2004 gegeben.
Dass erneut eine CD der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim erscheinen konnte, ist in der Pandemie keine Selbstverständlichkeit.
Jahres-CD „live 2021“ der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim erschienen
Das Neujahrskonzert der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim unter Peter Wallinger mit Sebastian Manz
Das Neujahrskonzert 2022 konnte in diesem Jahr nur im Uhlandbau Mühlacker am 13. Januar und mit begrenzter Besucherzahl stattfinden. Es wurde gleichzeitig aufgezeichnet und kann… Weiterlesen »Neujahrskonzert 2022
Klarinettist Sebastian Manz bietet im Uhlandbau gemeinsam mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim ein spannendes Programm.
Peter Wallingers Neujahrskonzert im Uhlandbau von Sonntag an im Internet zu sehen.
Als Soloklarinettist des SWR-Symphonieorchesters und mehrfacher Echo-Preisträger ist Sebastian Manz international gefragt. Morgen steht der 36-Jährige mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim beim Neujahrskonzert im Uhlandbau in Mühlacker auf der Bühne.
Mit dem Herbstkonzert der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim stellt Peter Wallinger bereits die fünfte Videoproduktion seines vorzüglichen Ensembles ins Netz
Peter Wallingers Kammersinfonie und Maria Rebekka Stöhr mit Mahlers „Rückert-Liedern“
Wegen der Corona-Maßnahmen, die nicht nur den Zuschauerraum sondern auch den Bühnenbereich betreffen, kann es zu Programmänderungen kommen. Wir informieren Sie rechtzeitig.
Peter Wallinger und die Musiker der „sueddeutschen kammersinfonie bietigheim“ müssen kurzfristig umdisponieren. Konzertmacher gibt nicht auf und sucht immer wieder neue Wege. Engagement stößt bei Künstlern und dem Publikum auf Zuspruch.
Die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim spielt in der Lienzinger Frauenkirche
Komposition „L’Oiseau bleu“ beim Festival „Musikalischer Sommer“ uraufgeführt.
Mit einer Weltpremiere wartet der „Musikalische Sommer“ in der Lienzinger Frauenkirche auf. Dort erklingt erstmals öffentlich das Konzert für Harfe und Orchester „L’Oiseau bleu – Der blaue Vogel“. Das Publikum feiert die Musiker.
Die Reihe „Musikalischer Sommer“ hatte am Samstagabend etwas ganz Besonderes zu bieten: Die Sueddeutsche Kammersinfonie Bietigheim durfte das der Harfenistin
Anne-Sophie Bertrand gewidmete Konzert „L’Oiseau bleu“ des zeitgenössischen Komponisten Nimrod Borenstein der Öffentlichkeit präsentieren.
Mit einer Weltpremiere gastieren die Harfenistin Anne-Sophie Bertrand und die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim in Lienzingen.
Das Online-Adventskonzert der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim
Pianistin Magdalena Müllerperth brilliert bei Mozart-Klavierkonzert.
Online-Auftritt mit Süddeutscher Kammersinfonie.
Beim Auftritt der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim überzeugen Künstler und Technik
Jahres-CD „live 2020“ der sueddeutschen kammersinfonie.
Neue CD mit Konzertmitschnitten der Süddeutschen Kammersinfonie
Die dritte Videoproduktion der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim
Facettenreiches Online-Konzert der Süddeutschen Kammersinfonie Violin-Solist Tjeerd Top spielt virtuos auf kostbarer Stradivari.
Das Frühjahrskonzert der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim erfreut Musikfans im Internet.
Mit dem Frühjahrskonzert wird die dritte Produktion der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim online abrufbar.
an Peter Wallinger, Leiter der sueddeutschen kammersinfonie
Die neue CD der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim dokumentiert einen Querschnitt der Coronasaison.
Konzert mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim, Solist Michinori Bunya und Schauspieler Johann-Michael Schneider
Neujahrskonzert der sueddeutschen kammersinfonie online.
Kontrabassist Michinori Bunya begeistert mit seinem Spiel.
Videoaufzeichnung des Neujahrskonzerts der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim mit Dirigent Peter Wallinger